+/- 50 Stück
Zeit
Arbeitszeit: ca. 40 Minuten
Ruhezeit: keine
Backzeit: ca. 20 Minuten
Kalorienangaben
Teig gesamt: ca. 4400 kcal
Stück: ca. 80 kcal
Schon als Kind gab es bei uns beim Plätzchen backen vor Weihnachten fast immer Bethmännchen. Nicht nur mein Papa hatte eine besondere Leidenschaft für die kleinen sündigen Marzipankugeln. Wer Marzipan mag, wird diese Plätzchen lieben! Und auch wenn sie wirkliche kleine Kalorienbomben sind, es lohnt sich. Außerdem sind sie so gehaltvoll, dass man irgendwie weniger davon nascht. Zumindest manche Leute…
Zutaten
Teig:
70 g Mandelkerne
20 g Mandelmehl
600 g Marzipanrohmasse
60 g Puderzucker
70 g Mehl
3 Eier
1 TL Schlagsahne
Zubereitung:
- Mandeln abziehen und mit einem kleinen Messer vorsichtig längs halbieren
- Marzipan grob raspeln
- Mehl & Puderzucker sieben
- Ei trennen
- Eiweiß, Puderzucker, Mehl & Marzipan in eine Schüssel geben und mit Knethaken zu einer glatten Masse verkneten
- Backblech mit Backpapier vorbereiten
- mit feuchten Händen kleine Kugeln formen & auf das Backblech legen
- Eigelb und Sahne verquirlen & die Kugeln damit bestreichen
- jeweils drei Mandelhälften an die Seiten der Bethmännchen drücken
- im vorgeheizten Backofen (150°C) ca. 20 Minuten backen
- auf einem Kuchengitter auskühlen lassen & genießen
Nice to know:
Mandelmehl und gemahlene Mandeln sind nicht gleichzusetzen, auch wenn es viele glauben. Für Mandelmehl werden die Mandeln entölt, so dass das fertige Mandelmehl nur noch einen Fettgehalt von rund 12 % hat, wohingegen gemahlene Mandeln teils bis zu 60 % Fettgehalt haben. Außerdem hat Mandelmehl ca.10x weniger Kohlehydrate als herkömmliches Mehl und liefert gesunde pflanzliche Proteine. Zudem ist Mandelmehl glutenfrei.
Mandelmehl und Marzipan in hoher Qualität gibt es hier: