Heute gab es besonders viel zu entdecken. Ich war nämlich auf der „Boot“ in Düsseldorf, der weltweit größten Messe für Boote und Wassersport. In 17 Hallen präsentieren über 1.800 Aussteller ebenso viele Boote und Yachten. Doch nicht nur künftige Kapitäne kommen bei der Boot voll auf ihre Kosten, mit dem Motto „360° Wassersport erleben“ sind alle Arten von Wasserratten in ihrem Element.
Category: Entdeckt
Wundervoller Wintertraum – ein Tag im Phantasialand
Bei den diesjährigen Temperaturen in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist eine echte Herausforderung. Irgendwie fühlt sich der Besuch auf Weihnachtsmärkten bei sommerlichen Temperaturen über 15°C befremdlich an und auch das „Jingle Bells“ in den Einkaufszentren hört sich komisch an. Wer allerdings trotz allem in Weihnachts- oder Winterstimmung kommen möchte, dem kann ich nur einen Besuch im Phantasialand nahelegen. Für mich das erste mal in diesem Jahr, dass ich auch gespürt habe, dass wir uns Weihnachten nähern.
Weihnachtszauber Schloss Dyck
Eigentlich lebe ich ja nach dem Motto: „Ich gehe auf keinen Weihnachtsmarkt, der Eintritt kostet, schließlich lasse ich sowieso schon genug Geld da.“ Nachdem ich von dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Dyck in Jüchen allerdings so viel positives gehört habe, wollte ich mich dann doch selbst überzeugen. Der Eintritt mit 12,-€ ist zwar wirklich happig, aber was soll ich sagen, es lohnt sich tatsächlich. Für Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte und einige andere gibt es vergünstigte Tickets für 9,-€, wer allerdings wirklich auf sein Geld schauen muss, wird wohl eher einen anderen Weihnachtsmarkt besuchen.
Vorweihnachtliche Reise ins Mittelalter – der Mittelaltermarkt in Siegburg
Glühwein, Punsch und Leckereien, dazu Kitsch und Krempel, so sehen viele deutsche Weihnachtsmärkte aus. Ganz anders ist da der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Siegburg. Hier begibt man sich auf eine Reise in die Vergangenheit, umgeben von Fackeln, Kerzen, Feuer und mittelalterlichen Klängen.
Während man in vielen Städten für solche Märkte teils saftige Eintrittspreise zahlen muss, ist die Zeitreise auf dem Siegburger Marktplatz seit jeher ohne Eintritt. Dementsprechend ist es zu den beliebtesten Zeiten auch sehr gut besucht, dank des gelungenen Aufbaus gibt es allerdings kaum Engstellen, an denen man ein wenig näher zusammenge(d)rückt wird. Alles in allem verteilen sich die Besucher recht gut. Auch an den zahlreichen Ständen mit Speisen und Getränken ist die Wartezeit gut auszuhalten.
bon goût – Nikolausgrillen
Heute möchte ich euch eines meiner absoluten Lieblingsrestaurants vorstellen, das bon goût in Pracht-Wickhausen. Wir waren heute wieder mal da zum diesjährigen Nikolausgrillen. Und das Essen war wie immer fantastisch! Es wurde – wie der Name vermuten lässt – gegrillt, es gab frisch zubereitete Crêpe mit Füllung nach Wahl, Reibekuchen mit Apfelkompott oder Lachs, Fingerfood und Beilagen, was das Herz begehrt. Im nächsten Jahr wird es bestimmt wieder ein Nikolausgrillen geben, und ich kann nur jedem empfehlen, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren und sich das nicht entgehen zu lassen.
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin,
neue Landschaften zu suchen,
sondern mit anderen Augen zu sehen.
Marcel Proust