In den letzten Tagen kam wohl niemand umhin, auf den diesjährigen Weihnachtsspot von Edeka aufmerksam gemacht zu werden. Meist wird der Supermarktriese für seine lustigen und auch oft gefühlvollen Werbeclips hoch gelobt. Doch das aktuelle Weihnachtsvideo spaltet eine Nation, beherrscht die sozialen Medien und findet sogar den Weg in die Nachrichten, Fernsehsendungen, in Zeitungen und Magazine. Die einen sind zutiefst gerührt und es kullern die Tränchen, während andere sich lautstark empören und aufregen. Wie ist das möglich?
Monthly Archives: November 2015
Matcha-Vanillekipferl mit einem Hauch Orange
+/- 60 Stück
Zeit
Arbeitszeit: ca 30 Minuten
Ruhezeit: über Nacht
Backzeit: ca 10 Minuten
Kalorienangaben
Teig gesamt: ca 3800 kcal
Kipferl: ca 65 kcal
Zuckermischung: ca 6 kcal
Passend zum 1. Advent gibt es heute das erste Rezept aus meiner Weihnachtsbäckerei. Ich habe gestern den ganzen Tag tolle Plätzchen-Rezepte kreiert und werde euch bis Weihnachten noch viele weitere Rezepte vorstellen. Nach ausgiebigem Kosten werde ich heute mit meinem persönlichen Favoriten starten: Matcha-Vanillekipferl mit einem Hauch Orange. Mein Mann war auch total begeistert, vor allem, weil die Kipferl nicht so extrem süß sind. Ich habe bewusst weniger Zucker gewählt als bei den meisten Kipferl-Rezepten angegeben ist. Um noch ein paar Kalorien zu sparen kann zusätzlich noch den Zucker drumrum weglassen. Schmeckt auch ohne echt lecker! Überzeugt euch selbst, für mich sind die Kipferl genial, ich werde sie auch sicher vor Weihnachten noch da eine oder andere mal backen, denn ich bin überzeugt, dass der Vorrat schnell aufgefuttert ist.
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin,
neue Landschaften zu suchen,
sondern mit anderen Augen zu sehen.
Marcel Proust
Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.
Theodor Fontane
Es ist keine Kunst, etwas kurz zu sagen,
wenn man etwas zu sagen hat.
Georg Christoph Lichtenberg
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen.
Oskar Wilde
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig.
Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Oskar Wilde